Die Bemalung mit Silikon Farbsystemen bietet viele Vorteile. Es lassen sich sehr gut Hauttöne, Schattierungen und Tiefenwirkungen erzielen. Sie ist sehr elastisch und abriebfest. Außerdem ist die Farbe wasserfest und bei richtiger Anwendung sogar beständig gegen viele Lösungsmittel.
Zum Einsatz kam diese Technik beispielsweise bei dem Stück “Der zerbrochne Krug” oder bei den Glatzen der Spitzbuben in “Operette”. Beide Teile brauchten eine dauerhaft haltbare Bemalung die viel aushält.
Die hier gezeigten Techniken verwenden giftige oder reizende Materialien und benötigten geeignete Schutzmaßnahmen. Hierzu gehören Atemschutzmasken, eine Abzugsanlage und geeignete Handschuhe. Unbedingt die Hinweise der offiziellen Sicherheitsdatenblätter befolgen!
Eine Antwort zu “Silikonbemalung mit dem Silikon Farbsystem von Smooth-on – Grundlagen”
[…] zum letzten Beitrag hat KauPo nun ein neues Video veröffentlicht, welches sich ausführlich mit der Verwendung von […]